Kontakt
- 07681 9625
- 0173 7175679
- mail@franz-xaver-hof.de
- Schwarzwaldstr. 3, 79183 Waldkirch-Buchholz
- www.franz-xaver-hof.de
Veranstaltungen im Breisgau
Historie
Der Franz Xaver Hof wurde nach seinem Gründungsvater Franz Xaver Reith, dem Urgroßvater von Anita Schwehr-Schüssele, benannt. Ab dem Jahre 1885 bewirtschaftete dieser den Hof noch als namenlosen kleinbäuerlichen Landwirtschaftsbetrieb mit Viehwirtschaft sowie Acker-, Obst- und Weinbau. Ende der 1980er Jahre wurde der Betrieb von Andreas (Landwirtschaftsmeister) und Anita Schwehr-Schüssele (Gärtnermeisterin) übernommen und der Fokus wurde auf den Obst- und Gemüseanbau gelegt. 1997 wurde mit dem Bau des neuen Hofladens die Direktvermarktung von regionalen Produkten zu verschiedenen Jahreszeiten ausgebaut und stellt bis heute das Herz des Betriebes da. Dort wurden die ersten Weine ausgebaut bis 2007 im Rahmen einer Hof-Taufe das Weingut Franz Xaver gegründet worden ist. Ab dort kümmerten sich angestellte Fachkräfte um den Weinbau und dem Ausbau der Weine im Weinkeller.
Ab dem Jahrgang 2019 ist Sohn Simon verantwortlich für das Weingut und den Ausbau der einzelnen Weine. Die Eltern Andreas und Anita unterstützen ihn dabei. Der Jungwinzer – Bachelor für Weinbau und Önologie – bringt nicht nur frischen Wind in den Betrieb, sondern kreiert seit Beginn an mit Leidenschaft neue Weine mit Charakter und einer eigener Handschrift.
Auszeichnungen
- Die detaillierte Arbeitsweise in Reben und Weinkeller hat sich auch wieder beim Jahrgang 2021 gelohnt. Insgesamt erreichten wir bei der badischen Wein- und Sektprämierung elf Gold- und sieben Silbermedaillen. Bei der Weinverkostung AWC Vienna wurden wir erneut mit drei Gold- und vier Silbermedaillen top prämiert und konnten zwei von möglichen drei Sternen erreichen. Darauf sind wir mächtig stolz!
Wein Spezialitäten & Besonderheiten
Auf dem Weingut Franz Xaver Hof werden Weine auf ca. 10 Hektar Rebfläche gekeltert. Neben den regionalen „Leitsorten“ wie Spät-, Grau- und Weißburgunder werden Müller-Thurgau, Kerner, Muskateller, Chardonnay, Riesling & Cabernet Sauvignon angebaut. Die Weinbergslagen vom Weingut liegen in der Lage Buchholzer Sonnhalde sowie dem Herbolzheimer und Tutschfelden Kaiserberg. In Buchholz werden die Reben hauptsächlich in Steillagen und Handarbeitslagen angebaut, die mit viel Handarbeit und Leidenschaft gepflegt werden und zu hochwertigen Weine veredelt werden. In Herbolzheim hingegen wachsen auf Löss-Lehm-Böden Weiss- und Rotweine mit Frucht und Klarheit.