Kontakt
- 07681/24646
- wg@buchholzer-weine.de
- Burgunderweg 1, 79183 Waldkirch-Buchholz
- www.buchholzer-weine.de
- Mitglied beim Badischen Winzerkeller
Social Media
Veranstaltungen im Breisgau
Historie
In den Weinen der Winzergenossenschaft Buchholz / Sexau steckt sehr viel Liebe. Das spürt man gleich beim ersten Schluck. Der große Anteil an Handarbeit, das Zusammenspiel von Klima, Boden, Pflanzen- und Kulturführung der Buchholz / Sexauer Winzerinnen und Winzer sowie eine moderne Kellerwirtschaft bringen charaktervolle Weine ins Fass. Hier reifen an Steillagen auf Gneisverwitterungsböden Spitzenweine heran, die seit Jahren zu den besten des Breisgaus zählen. Die feinfruchtigen Weißweine sind vielschichtig mit lebendiger Rasse und Eleganz. Die Spätburgunder Rotweine zeigen eine warme, sehr fruchtige Art mit eleganter Ausreifung und samtigen Tanninen.
Die Trauben der Winzergenossenschaft Buchholz / Sexau reifen überwiegend auf Hang- und Steillagen. Dies prägt ihren Charakter maßgeblich. Die Höhenlage, die Urgesteinsböden aus Gneis und Granit sowie die moderat höheren Niederschläge, die hauptsächlich im heißen Sommer die Reben vor zu großer Trockenheit bewahren, prägen diese Weine und geben Ihnen das einzigartige, typische Profil.
Starke Temperatursprünge zwischen Tag und Nacht sind ortsabhängig und unterstützen die Aromen-Ausprägung in bedeutendem Maße. Die Buchholz / Sexauer Weine strahlen eine sehr eigenständige, charaktervolle Art aus, die die Herkunft und das Terroir im Glase widerspiegeln.
- Am 4. Oktober 1967 wurde die Winzergenossenschaft Buchholz eG mit 24 Mitgliedern gegründet.
- 1977 sind 24 Winzer der Nachbargemeinde Sexau hinzu gekommen. Der Name wurde dann in Winzergenossenschaft Buchholz / Sexau eG umgeändert.
- Heute sind in der Winzergenossenschaft Buchholz / Sexau eG 62 Winzer engagiert.
- Um die Vermarktung der edelen Produkte aus dem Rebensaft kümmert sich seit 1991 die Weinbau- und Vertriebsgenossenschaft Buchholz eG
Die Anlieferungsmenge hat sich von 57.000 kg im Gründung 1967 auf heute ca. 400.000 kg entwickelt. Das Aushängeschild unseres Angebots ist die Familie der Burgunder Weine.
Dabei werden auf 48 ha Rebfläche neben den blauen Spätburgunder und Weißburgunder Trauben auch Müller-Thurgau, Ruländer, Kerner, Riesling, Muskateller und Sauvignon Blanc angebaut.
Auszeichnungen
- Holzbaupreis Baden-Württemberg 2015
- "Baukultur Schwarzwald" - Architekturpreis 2016
- Architekturpreis Wein 2016
- Hugo Häring Preis 2017
- Preis "Beispielhaftes Bauen 2018
- "LWP Ehrenpreis für Wein" vom Badischen Weinbauverband 2018
- "Staatsehrenpreis für Wein und Sekt" vom Land Baden-Württemberg für herausragende Leistungen 2020
- Weinsüden Siegel „Wein & Architektur“ 2020
- Top 30 Vinothek Deutschland - 2021
Wein Spezialitäten & Besonderheiten
Vinothek: Tradition trifft hier auf Moderne, anschaulich dargestellt am neuen Gebäude, das attraktiv die Winzer und ihre Weine vertritt. Besuchen Sie uns in unserer lichtdurchfluteten Vinothek. Hier können Sie bei fachgerechter Beratung das gesamte Sortiment verkosten. Sie finden Geschenkideen für jeden Tag und jeden Anlass. Oder genießen Sie auf unserer Loggia bei einem Gläschen Wein und dem Verzehr Ihres im Rucksack mitgebrachten Vespers die Aussicht und die außergewöhnlich Atmosphäre.