Kontakt
- 07681 - 7574
- genuss@weingut-moosmann.de
- Schwarzwaldstraße 78, 79183 Waldkirch-Buchholz
- www.weingut-moosmann.com
Social Media
Veranstaltungen im Breisgau
Historie
1973 übernahmen Siegfried und Klara Moosmann von den Großeltern Moosmann ihren landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb. Mit viel Engagement und Enthusiasmus richteten sie den Betrieb immer stärker auf Weinbau aus.
1986 folgte dann die völlige Umstellung und 1987 wurde das Ladengeschäft eröffnet. Seitdem werden markante Wein aus den besten Breisgauer Lagen in Buchholz, Sexau, Herbolzheim und Mundingen nach klarem Qualitätsmaßstab ausgebaut.
1994 trat Georg Moosmann ins elterliche Weingut ein und übernahm zunächst die Verantwortung für den Weinausbau. Als Techniker für Weinbau und Kellerwirtschaft führt er nun seit 2014 den gesamten Betrieb.
2016 wurde die letzte Betriebserweiterung abgeschlossen, es war die fünfte. Die anfängliche Rebfläche von 7,5 ist inzwischen auf 25 Hektar gewachsen. Eine moderne Vinothek mit hellem Verkostungsraum erwartet den weininteressierten Kunden.
Auszeichnungen
- Im Falstaff 2022 steht zu lesen: " Die aktuelle Kollektion hält wie- der einige Highlights bereit: den Muskateller aus Herbolzheim etwa, den »Riddele« Weiß- burgunder oder die »Alte Reben« vom Spät- burgunder – alle trocken, versteht sich."
- Vinum Weinguide 2022: Auch in diesem Jahr präsentiert das Weingut Moosmann wieder ein durchweg ansprechendes Portfolio. Neben den grundsoliden Weinen, die hier noch zu sehr moderaten Preisen zu finden sind, gibt es auch gehobene Qualitäten wie den sehr gelungenen 2018er Buchholzer Sonnhalde Grauburgunder >>Riddele<<, ein vollmundiger Wein, der vom Holzausbau deutlich profitiert hat. Ganz besonder beeindruckend ist jedoch der 2019er Muskateller Opal*S, ein edelsüßer Wein mit überströmenden Aromen von Blüten, Honig, Quittengelee, kandierten Früchten und Bergamotte mit enormer Süße, die von der rassigen Säure sehr gut ausbalanciert wird und einem Reifungspotenzial von 20 Jahren - oder mehr.
- Eichelmann 2021: Wie im vergangenen Jahr sehen wir bei den trockenen Weißweinen den im Barrique ausgebauten Chardonnay Reichenbächle an der Spitze des Lagen-Quartetts.
- Von 1987 bis 2020 nahmen wir an der Badischen Landesweinprämierung teil und erhielten in dieser Zeit 23 Mal den Ehrenpreis.
Wein Spezialitäten & Besonderheiten
Kontakt
- 07681 - 7574
- genuss@weingut-moosmann.de
- Schwarzwaldstraße 78, 79183 Waldkirch-Buchholz
- www.weingut-moosmann.com
Social Media
Veranstaltungen im Breisgau
Weitere Weinland Breisgau Winzer

Winzergenossenschaft Kippenheim-Mahlberg-Sulz
Erleben Sie die reiche Weintradition der Winzergenossenschaft Kippenheim-Mahlberg-Sulz, geprägt durch jahrzehntelange Erfahrung und das Engagement lokaler Winzerfamilien.

Weingut Bernhard Huber
Das Weingut Huber ist bekannt für seine preisgekrönten Burgunder aus Malterdingen.

Weingut Hinn
Das Weingut Hinn verbindet traditionellen Weinbau mit innovativer Leidenschaft, um charaktervolle Weine in Emmendingen zu kreieren.

Weingut Isele
Erleben Sie Tradition und Innovation im Weingut Isele, einem Familienbetrieb in Ettenheim.

Weingut Volker Ackermann
Genießen Sie die exklusiven Weine des Weinguts Ackermann, Meisterwerke aus Leidenschaft und Tradition.

Weingut Ohnemus
Entdecken Sie die prämierten Weine von Jonas Ohnemus, einem jungen Winzer aus Ettenheim.

