
Weingut Moosmann
Besonders bekannt ist die Familie Moosmann für Ihren Winzersekt, der im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellt wird.
Kontakt
Qualität direkt vom Erzeuger, dafür steht der Badische Winzerkeller. Seit 70 Jahren setzen die Sonnenwinzer geschmackliche Maßstäbe im Weinbau und bringen Sonne ins Glas. Die bodenständige Arbeit und die engagierte Handschrift der angeschlossenen Winzer:innen prägen das typische Weinprofil aus Baden, der südlichsten Anbauregion Deutschlands. „Einer für alle und alle für einen“ heißt es in den Gründungs-Statuten vom 13. März 1952. Seither werden die Kräfte gebündelt und gemeinsam der Wein ausgebaut. Heute erleben wir Tradition und Moderne in einer starken Gemeinschaft, die sich dem umweltschonenden Anbau und einer naturnahen Kellerwirtschaft verschrieben hat. Pro Jahr bauen die Kellermeister über 500 ausdrucksstarke und gehaltvolle Weine und Sekte aus, wie zum Beispiel Spätburgunder Rotweine, Weißen und Grauen Burgunder, Müller-Thurgau und viele weitere typisch badische Rebsorten. Die Sonnenwinzer:innen aus Breisach stehen für sonnige Weinvielfalt direkt vom Erzeuger.
Weitere Inhalte folgen.
Kontakt
Besonders bekannt ist die Familie Moosmann für Ihren Winzersekt, der im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellt wird.
Entdecken Sie edle Tropfen der Winzergenossenschaft Münchweier-Wallburg-Schmieheim, wo Tradition und moderne Weinbereitung Hand in Hand gehen.
Erleben Sie die vielfältigen Weine der Winzergenossenschaft Oberschopfheim, tief verwurzelt in der Tradition und Innovationskraft.
Die exquisite Auswahl an Weinen und Sekten von Blattmann Wildtäler wird meisterhaft in traditioneller Handarbeit gefertigt.
Erleben Sie die reiche Weintradition der Winzergenossenschaft Kippenheim-Mahlberg-Sulz, geprägt durch jahrzehntelange Erfahrung und das Engagement lokaler Winzerfamilien.
Zahlreiche Auszeichnungen führender Weinkritiker sowie Prämierungen durch die nationale und internationale Presse wurden dem Weingut A. Bieselin bereits zuteil.
Auf dem Weingut Franz Xaver Hof werden Weine auf ca. 10 Hektar Rebfläche gekeltert. Herzstück bietet der Hofladen mit Wein und regionalen Produkten.