Badischer Winzerkeller ist 70. Tradition und Moderne.
Badischer Winzerkeller ist 70. Tradition und Moderne. Der 13. März 1952 ist urkundlicher Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Die Kräfte bündeln und gemeinsam Wein anbauen und
Bereits seit mehreren Wochen planen und tüfteln Philipp Ulmer, Vorsitzender der Handels- und
Gewerbevereinigung Herbolzheim, und sein Team an einer neuen Veranstaltung. Flair soll sie haben,
Musik und Genuss miteinander kombinieren, Menschen aus der ganzen Region anlocken. Allem voran:
„Es soll authentisch sein und die Seele der Region widerspiegeln“, sagt Philip Ulmer. Nun steht das
Konzept und mit Freude verkündet der Veranstalter: Vom 24. bis zum 26. Juni wird es in Herbolzheim
das erste Wein- & Musikfestival geben. Titel: s’fescht – sürpfle | horche | schlemme
Die dreitägige Veranstaltung kombiniert abwechslungsreiche Musik mit leckerem Essen und
erfrischenden Weinen – alles aus der Region. Man wolle auf diese Art nicht nur zeigen, was die
gesamte Region zu bieten hat, sondern was im Besonderen auch Herbolzheim auszeichnet, so Ulmer
weiter. Entlang der Hauptstraße bis in die Maria-Sand-Straße hinein präsentieren sich Winzer,
Weingüter und Winzergenossenschaften sowie ausgewählte regionale Anbieter und Vereine, die mit
ihrem kulinarischen Angebot verwöhnen wollen. Wie der Name schon sagt, ist die Musik ein
wesentlicher Bestandteil des Festivals, deshalb werden auf zwei Bühnen regionale Bands und
Musikvereine zeigen, was sie zu bieten haben. Im Narrenschopf wird für das junge Publikum eine
“Partyzone” geben, organisiert durch die Herbolzheimer Karnevalsgesellschaft.
s’fescht wird in Kooperation mit der Stadt Herbolzheim ausgerichtet. Auch das Weinland Breisgau ist
an Bord. Außerdem können sich die Organisatoren des Herbolzheimer Wein- und Musikfestivals über
eine finanzielle Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes BadenWürttemberg freuen, die zur Stärkung der Innenstädte geschaffen wurde.
Das Line Up und weitere Infos gibt es auf www.sfescht.de sowie auf den sozialen Medien.
Badischer Winzerkeller ist 70. Tradition und Moderne. Der 13. März 1952 ist urkundlicher Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Die Kräfte bündeln und gemeinsam Wein anbauen und
7. Buchholzer Weintestival 09. April 2022 | 15 bis 22 Uhr Waldkirch-Buchholz: Zum 7. Buchholzer Wein-Testival ladenwir alle Freunde des Weines am 09. April 2022
Persönliches Miniweinfest mit Sommer-Wein-Testivalkarte Im Weinsüden Weinort Buchholz Waldkirch-Buchholz. Wein, Sommer, Sonne, Urlaub – ideale Voraussetzungen zum unbeschwerten Weinvergnügen. Für die immer noch ausfallenden Weinfeste