Kontakt
- 07821 25332
- info@woehrle-wein.de
- Weinbergstraße 3, 77933 Lahr/Schwarzwald
- www.woehrle-wein.de
- shop.woehrle-wein.de
Social Media
Veranstaltungen im Breisgau
Historie
Seit 2013 führen Markus und Tanja Wöhrle das, 1979 von Hans und Monika Wöhrle zunächst gepachtete und später übernommene, Weingut in Lahr. Der Impuls zur biologischen Wirtschaftsweise kam von Markus’ Eltern in den 1980er Jahren. Ausgehend von der Idee, Weinbau ohne schädigende Eingriffe in Flora und Fauna zu betreiben, erfolgte die Umstellung der Weinberge auf Bewirtschaftung unter völligem Verzicht auf chemisch synthetische Pflanzenschutz-, Unkrautbekämpfungs- und Düngemittel. Der Betrieb ist seit 1991 Bio-zertifiziert. Heute werden auf 18 Hektar
überwiegend Burgundersorten mit einem Rotweinanteil von rund 35 Prozent erzeugt. Dank der seit Jahrzehnten gehegten, vitalen Böden, kann sich Markus Wöhrle heute auf die Pflanzung von burgundischen Klonen in selection massale, teilweise als Dichtpflanzung, zur Weiterentwicklung unseres Weinstils konzentrieren und so das Potential der Lagen voll ausspielen.

Auszeichnungen für das Weingut Wöhrle
- Eichelmann – Deutschlands Weine: 4,5 von 5 Sternen
- Vinum Weinguide: 4 von 5 Sternen
- Falstaff Weinguide: 4 von 5 Sternen
- Gault & Millau Weinguide: 3,5 von 5 Sternen

Wein Spezialitäten & Besonderheiten

Philosophie
Respekt und Verantwortung gegenüber Natur und Umwelt ist das Leitbild des Weinguts Wöhrle. Ein intaktes Ökosystem, in dem natürliche Kreisläufe die vitalen Kräfte von Flora und Fauna fördern, bildet dabei den Antrieb. Die Trauben dürfen an Weinstöcken reifen, die in gesunden, lebendigen Weinbergsböden wurzeln und erheblich den eigenständigen Charakter der Weine prägen. Das Vorbild der ökologischen Wirtschaftsweise im elterlichen Betrieb und die Ausbildung im Weingut Wendelin Brugger, dem Bio-Pionier in Baden, prägten das Winzerleben von Markus Wöhrle nach dem Motto „Weinbau und Wein nur im Einklang mit der Natur“. Die Mitgliedschaft im Verband VDP. Die Prädikatsweingü-
ter stärkt zusätzlich die Motivation, aus gesunden Trauben von
bedeutenden Weinlagen große Weine zu erzeugen.
Weinstil
Hier, in der Vorbergzone des Schwarzwaldes, begünstigen kalte Talwinde im warmen Sommer, den feingliedrig, feinnervigen Weinstil. Markus Wöhrle schafft ausdrucksstarke Weine nach biologischen Grundsätzen – orientiert an den Vorbildern im Burgund. Die Weine zeigen stets Mineralität und Herkunft. Sie bewegen sich im Spannungsfeld von Kraft und Frische, Komplexität und Trinkfluss. Die Weißweine werden im Edelstahl und Holzfässern vergoren und ausgebaut. Bei den weißen Großen Gewächsen sind Markus Wöhrle Differenzierung und Langlebigkeit besonders wichtig, deshalb arbeitet er insbesondere mit Maischestandzeiten und Spontanvergärung in Holzfass. Rotweine werden ausschließlich mittels klassischer Maischegärung und dem Ausbau im Holzfass erzeugt. Gutsweine im großen Holzfass aus Kaiserstühler und Pfälzer Eiche, Ortsweine in mehrfach belegten, Spätburgunder Erste und Große Lage in überwiegend neuen Barriques aus Burgundischen Tonnellerien.
Kontakt
- 07821 25332
- info@woehrle-wein.de
- Weinbergstraße 3, 77933 Lahr/Schwarzwald
- www.woehrle-wein.de
- shop.woehrle-wein.de
Social Media
Veranstaltungen im Breisgau
Weitere Weinland Breisgau Winzer

Roter Bur Glottertäler Winzer
Heute gehören über 140 Winzerinnen und Winzer zu den Glottertäler Winzern, die eine Fläche von 60 Hektar bewirtschaften.

Winzergenossenschaft Kippenheim-Mahlberg-Sulz
Erleben Sie die reiche Weintradition der Winzergenossenschaft Kippenheim-Mahlberg-Sulz, geprägt durch jahrzehntelange Erfahrung und das Engagement lokaler Winzerfamilien.

Weingut Bernhard Huber
Das Weingut Huber ist bekannt für seine preisgekrönten Burgunder aus Malterdingen.

Winzergenossenschaft Buchholz-Sexau
Das Zusammenspiel von Klima, Boden, Pflanzen- & Kulturführung mit moderner Kellerwirtschaft bringen charaktervolle Weine ins Fass.

Weingut Weber-Link
Das Weingut Weber-Link ist bekannt für seine sorgfältig kultivierten Weine und die Leidenschaft für traditionellen Weinbau.

Bleichtäler Winzer eG
Fruchtig-frische Weine aus dem Bleichtal. Beratung, Verkauf und erlebnisreiche Weinwanderungen werden durch die Vinothek WEINJUBELLA durchgeführt.