Veranstaltung: Badische Weine mit Tapas
Faszination Wein-Kultur in Lahrer Gewölbekeller Staunen über Breisgauer Weine und das Palais Wunderlich Lahr: Ein Wochenende ganz im Zeichen des Weins fand im Palais Wunderlich
Waldkirch-Buchholz. Wein, Sommer, Sonne, Urlaub – ideale Voraussetzungen zum unbeschwerten Weinvergnügen. Für die immer noch ausfallenden Weinfeste haben die Buchholzer Winzer ein Miniatur-Weinfest in Form einer Sommer-Wein-Testivalkarte geschaffen. Zu zweit, in kleinen Gruppen, mit Freunden können gleich vier Weinbaubetriebe an frei wählbaren Tagen gemäß dem Motto 4 x 4 Schlückle aufgesucht und kennengelernt werden.
Auf eigene Faust, mit nur einer Karte gleich vier Winzerbetriebe aufsuchen, ihre Weine testen und dabei plant jeder seine Weinverkostung selbst. Nicola Kaatz schwärmt. Ein tolles, einmaliges Angebot für Gäste, Touristen, Tagesbesucher aber auch Einheimische, so die Cheftouristikerin des ZweiTälerLand. Die neue Sommer-Wein-Testivalkarte ist ideal, um an den Wein heranzuführen, die Hemmschwelle zu überwinden eine Vinothek ohne Kaufzwang zu betreten. Somit steht nichts entgegen, die Sommer- und Ferienzeit mit den frischen und spritzigen Sommerweinen zu genießen.
Einmal erworben, berechtigt sie bei allen vier beteiligten Winzerbetrieben jeweils vier Weine nach eigener Auswahl zu probieren. Das Einlösen der Sommer-Wein-Testivalkarte ist bis zum 30. Oktober zu den üblichen Öffnungszeiten frei wählbar, also auch an unterschiedlichen Tagen. Damit haben Paare, kleine Gruppen, befreundete Familien die Möglichkeit, ungezwungen, in lockerer und freundlicher Atmosphäre die Weine der Winzergenossenschaft Buchholz/Sexau und der Weingüter Franz Xaver, Nopper und Moosmann nach freier Wahl zu testen und genießen. Gerne beraten die Mitarbeiter der Vinotheken die Gäste, stehen mit ihrem Wissen den Weinfreunden oder die es werden wollen für Auskünfte bereit. Im Gespräch kann man einen Einblick in das Weingut oder Winzergenossenschaft erhalten, den Betrieb kennenlernen und den Werdegang vom Rebschnitt, der Lese bis zum Abfüllen in die Weinflasche.
Weinerlebnis im kleinen Kreis und eigene Faust
Die Buchholzer Winzer aus dem westlichen Stadtteil der Orgelstadt Waldkirch sind bekannt für ihre gemeinsame Aktionen, ihre von der Sonne verwöhnten Weine zu offerieren. Coronabedingt sind sie gemeinsam mit dem „Weingenuss auf dem Marktplatz“ zu den Menschen gegangen, haben das 2016 ins Leben gerufene eintägige Buchholzer Wein-Testival in ein anderes Format gegossen. Die Grundidee bleibt jedoch: mit 4 x 4 Schlückle von Winzer zu Winzer. Neu ist, dass das zu einem Renner gewordene Eintages-Wein-Testival kurz vor Ostern nun auf den ganzen Sommer, sogar bis Ende Oktober angeboten wird. Damit wird der große Event-Charakter zurückgefahren und das Weinerlebnis in einen kleineren, fast familiären Rahmen verlagert. Mit befreundeten Personen ein paar nette, unbeschwerte Stunden verbringen und dies an unterschiedlichen Orten und Tagen.
Weinsüden Weinort – Tourismus, Gastronomie und Wein verzahnt
Die neue Idee passt wunderbar zum „Weinsüden Weinort“, der von der Tourismus-Marketing Baden-Württemberg und dem Tourismusverband an die 2.900 Seelen-Gemeinde verliehen wurde. So wirbt auch Waldkirchs Oberbürgermeister Roman Götzmann, sich einfach auf den 4 x 4 flüssigen Einblick einzulassen und seine Weingemeinde am Tor zum ZweiTälerLand zu besuchen. Neben dem Obst und Wein verfügt sein westlich Richtung Rheintal gelegener Ortsteil über eine ausgezeichnete Gastronomie. Zu empfehlen ist zudem ein Spaziergang in die nahen Rebberge mit den charakteristischen von weitem sichtbaren Steillagen der Sonnhalde. Natur, Weit- und Ausblicke in die Rheinebene mit dem Kaiserstuhl und Vogesen, nach Freiburg, auf die Hochburg und den sagenumwobenen Hausberg Kandel sind garantiert. Wer mag, lässt sich vom Buchholzer Weinlehrpfad leiten. Übrigens: Am 3. Oktober laden die vier Winzer zu ihrer gemeinsamen Weinwanderung in die Rebberge ein, bei der im Rahmen der Waldkircher Orgelschlemmerwochen an vier Stationen die Weine probiert werden können. Wer solange nicht warten will, der kann sich bei einer der vier Vinotheken eine Sommer-Wein-Testival sichern und dann auf Tour gehen.
Info: Buchholzer Sommer-Wein-Testivalkarte für die Weingüter Franz Xaver, Moosmann, Nopper und der Winzergenossenschaft Buchholz/Sexau. Testival-Karte vor Ort bei den Winzern für 20,– Euro, einlösbar bis 30. Oktober.
Kontakt
Faszination Wein-Kultur in Lahrer Gewölbekeller Staunen über Breisgauer Weine und das Palais Wunderlich Lahr: Ein Wochenende ganz im Zeichen des Weins fand im Palais Wunderlich
Breisgauer Weinfest 2022 Fr 19.08.22 – Mo 22.08.22 in Emmendingen Emmendingen: Save the date! Das beliebte und überregional bekannte Emmendinger Weinfest 2022 ist dieses Jahr
Badischer Winzerkeller ist 70. Tradition und Moderne. Der 13. März 1952 ist urkundlicher Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Die Kräfte bündeln und gemeinsam Wein anbauen und